Im Probe-Abonnement erhalten Sie eine Ausgabe unseres Fachmagazins kostenlos.
Industrie 4.0: Bei der jetzt erhältlichen neuen Akku-Schrauber Familie Lithium Series II werden die Arbeitsprozesse digital und netzwerktauglich gesteuert. Das besonders robust gefertigte Vollaluminium-Gerät eignet sich für alle Anwendungen anspruchsvoller Verschraubungen im Maschinen- wie Fahrzeugbau, in der Energie-und Prozessindustrie.
Der Experte für industrielle Verschraubungstechnik verspricht mit seiner neuesten Entwicklung, die aus fünf Modellen verschiedener Leistungsklassen besteht, ein leichtes, robustes und gleichzeitig genaueres Arbeiten. Unter anderem ist das Gerät mit einer besonders exakten Drehmoment-Drehwinkel-Steuerung sowie einer präzisen TorcSense-Technologie ausgestattet und ermögliche ein Arbeiten unter höherer Sicherheit, so der Bericht. Als digitalisiertes Modell werden zudem Daten mit Hilfe der Bluetooth-Technologie auf den Schrauber übertragen, aktualisiert und im Display angezeigt.
In seiner Klasse stelle der digitalisierte Schrauber somit die neueste und leistungsfähigste Entwicklung dar, mit der auf die gestiegenen Anforderungen in der Industrie reagiert werden soll. Einsatzfelder liegen sowohl im Maschinen-, wie im Fahrzeugbau, der Energie- und der Chemiebranche, so Hytorc. Die Geräte sind außerdem kompatibel mit weiteren Anwendungen aus der Hytorc-Familie.
Die hohe Präzision als wichtigstes Merkmal des neuen Schraubers, neben der Belastbarkeit und Sicherheit, hat das Unternehmen mit Hilfe der TorcSense Technology erreicht, das eigenen Angaben zufolge weltweit das einzige System darstelle, das während des Schraubens mit Hilfe eines Sensors das Drehmoment sehr genau misst im Unterschied zu Systemen, die anhand der Stromaufnahme dieses nur grob schätzen können. Auf diese Weise könne man auch den eingestellten Verschraubungsprozess unbeschränkt und genau wiederholen und gleichzeitig die Sicherheit einer Verschraubung erheblich steigern, wie das Unternehmen versichert.
Über Bluetooth werden drahtlos Daten gesendet und die Firmen-Software aktualisiert. Auf diesem Weg erfolgt auch eine lückenlose Dokumentation, wichtig vor allem bei hochriskanten Verschraubungen. In erster Linie eigne sich das Gerät daher für digitalisierte Arbeitsprozesse. Aber auch beim normalen Gebrauch als Akkuschrauber punkte das robuste Werkzeug, unter anderem durch die einfache Bedienung und die hohe Drehmomentausbeute bei gleichzeitig niedrigem Eigengewicht, so Patrick Junkers, Geschäftsführer von Barbarino & Kilp GmbH – Hytorc.
Die Maschinen der Lithium Series II erreichen bis zu 6.800 Nm Drehmoment und lassen sich auf 1 Nm genau einstellen. Der Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 36 Volt Nennspannung speichert 147,6 Wh und hat eine Kapazität von 4,1 Ah für den Betrieb des bürstenlosen Motors, der im Gegensatz zu Bürstenmotoren deutlich kühler und leiser arbeiten soll.
Das Aluminium-Gehäuse ist aus dem Vollen gefräst, schützt die wichtigsten Bestandteile und ist dadurch besonders stabil und haltbar. Zudem garantierten die vernickelten Zahnräder im hochstabilen Getriebe einen minimalen Verschleiß und gleichbleibend hohe Präzision „über die gesamte Lebensdauer.“ So eigne sich der Schrauber für den Einsatz unter herausforderndsten Bedingungen und für alle Industrieanwendungen.
Der Schrauber kann auch mit konventionellen Steckschlüsseleinsätzen oder dem Washer System arbeiten oder beispielsweise auch für Anwendungen mit der torsionsfreien Hytorc Dehnmutter konfiguriert werden. Der Drehrichtungsumkehrschalter ist ohne umgreifen zu müssen einfach mit dem Daumen erreichbar.
Die fünf Typen der Produktfamilie reichen von der kleinsten LST-0700 mit dem Drehmomentbereich 203 bis 949 Nm und einem Gewicht von 5,3 Kilogramm bis zum größten, dem LST-5000 mit einem Drehmomentbereich von 1.085 bis 6.799 Nm und einem Eigengewicht von 10,2 Kilogramm. Ausstattung und Funktionen sind bei allen Modellen gleich. Neben dem einfach zu bedienenden Drehrichtungsschalter sorgt ein wählbares Voranzugsmoment für Schraubverbindungen für eine weitere Arbeitserleichterung.
Mit dem neuen Display des Akkuschraubers kann der Anwender die Einstellungen und Funktionen über die gesamte Menüstruktur hinweg übersichtlich im Auge behalten. Dazu wurde die Struktur im Vergleich mit dem Vorgänger Lithium Gun Serie I noch einmal intuitiver und einfacher gestaltet. Das Vorgängermodell ist laut Hersteller noch bis Ende des Jahres 2020 verfügbar.
Das Komplettset eines Lithium Series II Akkuschraubers enthält laut Hersteller neben dem Gerät selbst auch den 36V-Akku, ein Ladegerät sowie Seitengriff und Reaktionsarm, Bedienungsanleitung und Zertifikat, alles im baustellentauglichen Hartschalenkoffer.
Zukünftig soll die Dokumentation sämtlicher Schraubvorgänge mit der Hytorc-App möglich werden.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität , Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen
Startseite PROFI-Werkstatt.net · PROFI-Werkstatt – das Fachmagazin für Nfz-Werkstätten · News · Branchen-Veranstaltungen · Branchen-Guide · Produkte für Nfz-Werkstatt-Unternehmer (bspw. Werkstattplaner) · Werbung schalten (Mediaberatung) · Fahrer-App
kostenloses Probeabo · Jahresabo · Einzelheftbestellung · kostenloses Newsletter-Abo · Leser- & Abo-Service
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
Die Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ ermittelt Image, Qualität & Service wichtiger Marken der Branche. Weiter »
Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
Arbeitsgruben · Hebeanlagen · Fahrzeugeinrichtung · Werkstatteinrichtung · Werkstattlager · Werkstattregale
Freier Aftermarket (IAM) · Gebundener Aftermarket (OEM) · Werkstatt-Services
LED (Werkstatt) · Reparaturkits · Werkzeug- & Ersatzeil-Kataloge · Werkstattchemie · Werkstatt-Beleuchtung
Achsvermessung · Fahrzeugdiagnose · Lackiertechnik · Reifenmontage · Richttechnik
Karosserie & Fahrwerk (bspw. Achsen · Bremsen · Reifen ) ·Fahrzeug-Antrieb (bspw. Getriebe · Motor) · Schmierstoffe & Filter (bspw. Öle) · Fahrzeug-Elektronik, Software & Glas (bspw. Fahrzeug-Akkus · Fahrzeug-Batterien · Lichttechnik) · Nfz-Heiz- & Klimatechnik · Komfort & Sicherheit (bspw. Assistenzsysteme · Nfz-Sicherheitssysteme)
Entsorgung in Nfz-Werkstätten ·Nfz-Fahrzeugreinigung & Fahrzeugpflege · Gebäudereinigung · Reinigungstechnik & -maschinen (bspw. Nfz-Waschanlagen) · Recycling · Waschchemie · Betriebshof, Laden & Tanken
Lkw · Lieferwagen & Transporter · Lkw-Anhänger & Aufbauten · Omnibusse · Oldtimer · Fahrzeug-Zubehör · Antriebsarten & Kraftstoffe (bspw. Elektromobilität · Abgasnormen) · Fahrzeug-Entwicklung (bspw. Autonomes Fahren · Nfz-Vernetzung)
Management, Strategie & Organisation · Finanzen, Versicherungen, Beschaffung · Personal, Gehälter, Arbeitsschutz · Recht, Verträge, Betriebsimmobilien · Marketing, PR & Vertrieb · Umwelt, Klima & Barrierefreiheit
Messen (bspw. Automechanika · IAA Nfz · Preisverleihungen (bspw. Beste PROFI Werkstatt Marke) · Veranstaltungen (allg.)
Unternehmens-, Wirtschaft- & Branchen-Nachrichten· Digital, Trends, Wissenschaft & Forschung · Personalien
Verbände · Politik (bspw. Verkehrspolitik & Digitale Infrastruktur) · Sonstige Organisationen (bspw. TÜV · ADAC)
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung, E-Auto Datenbank
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch, Kaffee Tee
LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance
Elektromeister-App, ep ELEKTROPRAKTIKER, epINSTROM 365, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen
BEST OF mobility, BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice
DEUTSCHER TGA-AWARD, E-Planer-Preis, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), CONFERENCE DAYS, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, LogiMAT, LogiMAT China, LogiMAT digital, VISION mobility THINK TANK